Ihr Weg zur finanziellen Kompetenz

Ein durchdachtes Bildungsprogramm, das Sie schrittweise durch alle Bereiche der persönlichen Finanzplanung führt – von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Vermögensstrategie.

Strukturierter Kompetenzaufbau

Unser Curriculum folgt einem bewährten Stufensystem, bei dem jede Lerneinheit auf der vorherigen aufbaut. So entwickeln Sie systematisch die Fähigkeiten, die für fundierte Finanzentscheidungen erforderlich sind.

1

Grundlagen & Haushaltsführung

Verstehen Sie die Mechanismen des Geldmanagements und lernen Sie, wie Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben effektiv verwalten. Wir behandeln Budgetierungstechniken und zeigen Ihnen, wie Sie finanzielle Ziele definieren.

8 Wochen intensive Betreuung
2

Anlageverständnis & Risikoanalyse

Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für verschiedene Anlageklassen und lernen Sie, Risiken realistisch einzuschätzen. Praktische Übungen helfen Ihnen dabei, Ihre persönliche Risikobereitschaft zu ermitteln.

10 Wochen mit Praxisprojekten
3

Langfristige Vermögensplanung

Erarbeiten Sie strategische Ansätze für den langfristigen Vermögensaufbau und die Altersvorsorge. Hier vertiefen wir komplexere Finanzinstrumente und deren Einsatz in verschiedenen Lebensphasen.

12 Wochen Vertiefung

Vielfältige Bewertungsansätze

P

Praxisaufgaben

Sie bearbeiten realitätsnahe Fallstudien und entwickeln konkrete Finanzpläne. Diese praktischen Übungen zeigen Ihnen, ob Sie die Konzepte wirklich verstanden haben und anwenden können.

R

Reflexionsberichte

Regelmäßige schriftliche Reflexionen helfen Ihnen dabei, Ihr Lernen zu durchdenken und Verbindungen zwischen verschiedenen Themenbereichen herzustellen. Diese Berichte fördern das tiefere Verständnis.

G

Gruppendiskussionen

In moderierten Diskussionsrunden tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern über verschiedene Finanzstrategien aus. Diese Gespräche erweitern Ihren Horizont und zeigen alternative Denkansätze auf.

Ihr persönlicher Entwicklungsweg

Jede Phase unseres Programms baut systematisch auf Ihrem wachsenden Wissen auf und bereitet Sie gezielt auf die nächsten Herausforderungen vor.

Orientierungsphase

Zunächst analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle finanzielle Situation und identifizieren Ihre individuellen Lernziele. Diese Phase schafft das Fundament für alle weiteren Schritte.

September - Oktober 2025

Aufbauphase

In der Vertiefungsphase arbeiten Sie an komplexeren Themen und wenden Ihr erworbenes Wissen in verschiedenen Szenarien an. Hier entwickeln Sie Ihre analytischen Fähigkeiten weiter.

November 2025 - Februar 2026

Spezialisierungsphase

Am Ende konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die für Ihre persönliche Situation am wichtigsten sind. Sie entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre finanzielle Zukunft.

März - Mai 2026